Ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung – Marion Teuber (siehe hier)
Lebensberatung in Verbindung mit EFT-Coaching – Marion Teuber (siehe hier)
Als Heilpraktiker für Physiotherapie untersucht und berät Sie Lothar Teuber in Bezug auf alle Probleme des Bewegungsapparates und geeignete therapeutische Maßnahmen.
Coaching
Bisweilen kommen wir an Wegkreuzungen in unserem Leben, an denen es sinnvoll ist, inne zu halten und uns selbst oder die eigenen Ziele neu zu definieren.
An diesem Punkt unserer „Reise“ gibt es nicht selten Hemmnisse oder Übergangs-Schwierigkeiten, die uns gehörigen Stress machen:
„Ich weiß nicht, was ich wirklich will!“, „Ich habe Angst, den nächsten Schritt zu tun, obwohl ich es mir wünsche“, „Es fällt mir schwer, einen Schlussstrich unter das Alte zu ziehen und loszulassen“ oder auch „Ich schaffe es nicht, den inneren Schweinehund zu überwinden“.
Es sind oft die tief verwurzelten Überzeugungen und inneren Programme, die für unsere Angst vor Neuem, die damit verbundene Unsicherheit und das Zaudern verantwortlich sind, z. B. „Ich habe es nicht verdient, glücklich zu sein“, „Das Leben ist zu anstrengend“, oder „Es klappt ja doch wieder nicht…“.
Zudem wirkt im Universum wie in unserem Leben das Naturgesetzt von URSACHE und WIRKUNG. Es bedeutet, dass wir für alles, was wir erleben, irgendwann die entsprechenden Ursachen gesetzt haben. Das zu erkennen hilft, die jeweilige Lebenssituation klarer zu verstehen und für die Zukunft mehr und mehr diejenigen Gedanken und Handlungen (Ursachen) zu wählen, die uns positive Wirkungen bringen, z. B. harmonische Beziehungen oder gute Gesundheit.
In der Coaching-Sitzung können mittels Gespräch und mit Techniken des Kreativen EFT negative Emotionen und Überzeugungen bzw. ihre Stress-Wirkung „herunterreguliert“ oder sogar gelöscht werden. Gleichzeitig wird die Sicht auf neue Handlungsmöglichkeiten, Stärken und positive Ressourcen erweitert. Es fällt uns wieder leichter, befreit den nächsten Schritt zu tun und uns auf positive Ziele auszurichten – und positive URSACHEN zu setzen.
Siehe weiter unter „EFT“