Werner Hemm
Herr Hemm ist seit 1996 in unserer Praxis tätig und ist somit einer meiner langjährigsten und erfahrensten Mitarbeiter. Er überzeugt uns und seine Patienten durch hohe fachliche Kompetenz, therapeutische Erfahrung und sein freundliches, bescheidenes Wesen.
Nach dem Studium an der Universität Heidelberg – er studierte Sport und Geographie für das Lehramt am Gymnasium - entschied er sich jedoch für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten.
Seine Zusatzqualifikationen erwarb er u.a. in:
- Manueller Therapie (MT)
- Therapie nach Brügger
- Nervenmobilisation
- Fascientechniken allg.
- Intercraniale Fascien- und Diaphragmen-Techniken
- Mobilisation und Behandlung von Hirnnerven (Teuber/Dr. Wirth)
- Von 2000 bis 2006 Osteopathie-Studium am College Sutherland
Werner Hemm ist aktiver Läufer und hat einige Heidelberger Halbmarathons absolviert.
Birgit Wirth
Frau Wirth überzeugt uns und ihre Patienten durch ein hohes Maß an Kompetenz, Engagement und Freundlichkeit.
Ihre fachlichen Spezialisierungen als Physiotherapeutin sind u. a.:
- Mc Kenzie Therapie
- Manuelle Therapie (MT)
- Fascientechniken (Diaphragmen, Intercranial)
- Medizinische Trainingstherapie
- Krafta, in Ausbildung seit 2009 (Therapie bei Kiefergelenkserkrankungen CMD)
- Kiefergelenksbehandlungen
- Beckenbodentherapie nach dem Tanzberger Konzept
- Manuelle Lymphdrainage
Frau Wirth gehört – mit zwei Unterbrechungen wg. Erziehungszeiten – seit über 10 Jahren zum Team der Praxis Teuber. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Miriam Teuber
Meine Tochter Miriam - Mia - hat im Jahr 2017 ihr FH-Studium Physiotherapie abgeschlossen und ist seit September 2017 als Physiotherapeutin Teil meines Teams.
Ihre therapeutischen Schwerpunkten sind u.a.:
- Craniosacrale Osteopathie
- Ambulante Rehabilitation
- Medizinische Trainingstherapie
- Muskelaufbautraining
- Physiotherapie bei Schädel-Hirn-Verletzungen
In regelmäßigen Fortbildungen gebe ich meiner Tochter 1:1 mein langjähriges Wissen und meine reiche Erfahrung als Physiotherapeut weiter. Miriam Teuber übernimmt zusätzlich zu ihrer Arbeit als Therapeutin auch einige Aufgaben der Geschäftsleitung. Nach der Geburt ihrer kleinen Tochter befindet sie sich in Elternzeit und wird voraussichtlich im Herbst 2021 in mein Team zurückkehren.
Marion Teuber - Coaching
Ausbildungen der letzten 10 Jahre:
- ATEB EFT Praktiker Gold (EFT-Ausbildung 2007-2011)
- Ärztl. gepr. Gesundheits-, Ernährungs- und Lebensberaterin 2008 bei Chr.-W. Echter
- IHHT-Practitioner (Zelltraining mit Höhenluft)
- ausgebildet in QMT (2-Punkt-Methode) Kurs I u. II bei Claus Haupt
- Russischen Mentaltechniken Kurs I u. II bei Claus Haupt
- Heilpraktiker-Intensivkurs bei Dura Mater
- Einführungskurs in ThetaHealing nach Vianna Stibal 2017 bei C. Haupt
- Yager Code 2017 bei Dr. Norbert Preetz, Dt. Institut für klinische Hypnose Magdeburg
- Ausbildung zum Hypnose-Coach 2018 bei Dr. Norbert Preetz, Dt. Institut f. klinische Hypnose Magdeburg
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Deutsch/Geographie)
- 6 Jahre Mitglied im Netzwerk BNI Business Network International - Chapter Ritter, Heidelberg
Seit 2008 unterstützt Marion Teuber als Coach und Beraterin Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen und hilft ihnen dabei, Belastende Gefühle aufzulösen, Probleme als Chancen zu erkennen, auf ihre innere Stimme zu hören und ihr volles Potential zu entfalten.
Ihre wichtigsten Coaching-Werkzeuge sind EFT. der Yager-Code und Hypnose. Ergänzend nutzt sie QMT, Mentaltraining, Visualisierungen und natürlich das Gespräch.
Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist u. a. Coaching bei Prüfungsangst und Lernstress für Schüler, Studenten, Auszubildende. Als Hypnose-Coach bietet sie neben Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion vor allem die Auflösung von Erfolgsblockaden allgemein, in Beruf, Sport oder Ausbildung an.
In ihre Arbeit fließen ihre fachübergreifende Ausbildung, ihre pädagogischen Kenntnisse, psychologische und spirituell-transpersonale Studien und Selbsterfahrung sowie die daraus resultierende Sicht auf die Natur von Geist und Materie ein. Marion Teubers Klienten kommen in der Regel auf Empfehlung.