1979 Staatsexamen zum Krankengymnast/ Physiotherapeut an der Universitätsklinik Marburg
- 79-82 Ausbildung in PNF (Propriorezeptiver-Neuromuskulärer-Facilitation) an der Orthopädischen Universitäts-Klinik Heidelberg/ Querschnittzentrum.
- 79-82 Ausbildung in Manueller Therapie
- Seit 83 selbständig in eigener Praxis in Heidelberg
- 85 Examen zum Manualtherapeut der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin.
- 83 Ausbildung zum Sportphysiotherapeut des Deutschen Sport Bundes DSB
- 83 Lehrauftrag am Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Heidelberg
- 84 Ausbildung in Cyriax -Therapie bei Dos Winkel/ Niederlande
- 84-86 Fortbildungen in Therapieformen der Humanistischen Psychologie
- 86 Fortbildungen in Brügger–Therapie bei Dr. Brügger/ Schweiz, Dr. Just/ Murnau
- 87 u.91 Internationale Seminare der Manuellen Therapie auf Gran Canaria bei Tatton/ England, Leivseth Fresk/ Norwegen, Hallmann/ Schweden
- 89 Ausbildung in Craniosacraler Osteopathie bei Rudolf Merkel/ Schweiz
- 91-2001 Eigene Praxis in der ATOS Praxisklinik und Aufbau der physiotherapeutischen Abteilung der ATOS
- 91 Gründung des ersten ambulanten REHA-Zentrums in Heidelberg mit Dr. Donaldo Arza
- 91-95 Ausbildung in Craniosacraler Osteopathie bei Richard M. RoysterII/ USA
- 92-94 Ausbildung in Visceraler Osteopathie bei Marc de Coster/ Belgien
- 93 Ausbildung in Struktureller Osteopathie bei David Tatton /England
- 94 Prüfung zum Sportphysiotherapeuten des Zentralverbandes der Krankengymnasten/Physiotherapeuten ZVK
- 94-95 Ausbildung in der Medizinischen Trainigstherapie/ Erweiterte Ambulante Physiotherapie und Ambulante Rehabilitation (EAP/AR)
- 95 Assistenz in Craniosacraler-Osteopathie bei Richard M. Royster II/ USA
- 99 Fortbildung in Mobilisation Neuraler Stukturen "Neurotension" bei Bob Elvey/ Australien
- 2000 Zweiwöchiges Intensivseminar in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) bei Dr. J. Greten/ BRD
- 00-01 Ausbildung am College S.utherland für Osteopathische Medizin
- Seit 2001 Beratertätigkeit für die Deutsche Rheumaliga/ Deutsche Arthrose-Hilfe
- Seit 20 Jahren Lehrtherapeut und Referent der Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie (AGS) des ZVK
- Mehrere Fort- und Weiterbildungen in traditionellen Japanischen Heilmethoden, wie Jin Shin Jiutsu
- 2006 Assistenz „Craniosacrale Osteopathie bei Säuglingen und Kleinkindern“ bei Annette Holly
- Seit 2005 Dozent der Physio-Akademie Deutschland für Craniosacrale Osteopathie
- Seit 2005 Vorträge für die deutsche Physio-Akademie u. a. an der Charité Berlin und im Münchner Klinikum Großhadern
- 2008 Referent auf der 42. „Medizinischen Woche“ in Baden-Baden
- 2009 Verschiedene Mentaltrainingseminare bei A. Ackermann, Schweiz
- 2010/2011 Fortbildung in QMT Quanten Matrix Transformation I und II
- seit 2011 Dozent für Mobilisation cranialer Nerven (Zusammenarbeit mit Dr. St. - B. Wirth, Anatom der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg/Mannheim)
- 2012 Ausbildung zum Physical Athletic Trainer
- 2013 Ausbildung und Prüfung zum Heilpraktiker für Physiotherapie
Sportlicher Werdegang
- 68–71 Jugendnationalmannschaft Kunstturnen
- 71-73 Juniorennationalmannschaft Kunstturnen
- 73-83 Mitglied der Bundesliga-Kunstturnmannschaft KTV Celle
- 1986 Deutscher Hochschulmeister Kunstturnen
Lothar Teuber ist bis heute aktiver Tennisspieler (Mannschaft), joggt regelmässig und fährt Ski.